Insassenbelastung
Bei der Beurteilung von Verletzungen bei Unfällen sind neben dem unfallanalytischen auch medizinische und/oder biomechanische Gutachten notwendig. Für jedes Gebiet gibt es Fachleute, mit denen wir zusammenarbeiten. Wir erstellen zunächst das unfallanalytische Gutachten und lassen beispielsweise im Unterauftrag bei einem weiteren Spezialisten ein biomechanisches Gutachten erstellen. Sie erhalten somit bei vollständig vorliegenden Unterlagen bereits nach zirka acht Wochen zwei Gutachten.
Mit speziellen Computerprogrammen können für jeden beliebigen Punkt im Fahrzeug die Geschwindigkeitsänderungen und Beschleunigungen ermittelt werden. Somit erhält man die Belastungswerte nicht nur am Schwerpunkt des Fahrzeuges, sondern an der Stelle an der sich der Insasse befindet, ja sogar an der Stelle, an der der Insasse verletzt wurde. Um diese Stelle so genau wie möglich zu ermitteln setzen wir den durch den Unfall verletzten Insassen in das Kfz oder ein Vergleichsfahrzeug.
Voraussetzung für eine enge Eingrenzung der Ergebnisse sind umfassend dokumentierte Fahrzeugschäden an den beteiligten Fahrzeugen und die Kenntnis der Zuladungen.
Berechnung der Kollision
Ergbnisse und Stoßimpulsrichtung