Ing.-Büro Scherand

Ladungssicherung

ist ein spezielles Thema der Unfallanalyse. Die Grundregeln der Ladungssicherung sind häufig unzureichend bekannt, so dass sich die Ladung beim Fahren bewegt oder sogar vom Kfz stürzt.

Wir haben diverse Versuche zum Thema „Steinschlag“ durchgeführt. Einerseits ging es um den Vorgang des Lösens der Steine von Lkws. Einige Steine fielen selbst beim Umherfahren auf einem Kieswerk nicht von den Bordwänden. Zudem blieben beim Abkippen der Ladung Steine auf der hinteren Bordwand liegen. Natürlich wurde auch die Bewegung der Steine nach dem Lösen vom Lkw untersucht. Steine können evtl. nach dem ersten Aufprall auf der Fahrbahn nur wenige Zentimeter hochspringen. Andererseits ist es auch möglich, dass einzelne Steine während der Roll- und Rutschphase nochmals eine Höhenlage von bis zu 1,5 m erreichen.

Ein spezieller Versuch zum Thema „Pferdetransport“ wurde durchgeführt. Das Pferd berührte mit dem hinteren Bereich des Rückens eine an der Box angebrachte Stange. Dies resultiert aus einer normalen Bewegung des Pferdes infolge einer starken Abbremsung.

beschädigte Frontscheibe

Pferd im Lkw

Verletzung des Pferdes